DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Bunte Häuser aus der Vogelperspektive

Zwei Beispiele

Mietwohnungsbau: urbane Dörfer

Mietwohnungen können individuell und menschenfreundlich sein. Zwei Projekte schaffen mit Typus und Variation lebendige Quartiere.

Von: Christoph Gunßer
Christoph Gunßer ist für das DAB vor allem in Süddeutschland...

9 Min.

Aktuelles

Neuigkeiten aus Architektur, Berufspolitik und Baurecht

DABspezial

Serielles Bauen und Modulbau

Projektbeispiele von Systemanbietern, Erfahrungen von Architekten, aktuelle Trends, Nachhaltigkeit und Vergabe.

Interview

Versorgungswerk oder gesetzliche Rente?

Warum erhöht sich die gesetzliche Rente scheinbar mehr als die des Versorgungswerks? Und wie sich...

6 Min.
Coppenrath Innovation Centre mit Treppe und Betonstützen

Mies Awards 2026

Die 7 deutschen Nominierungen

Die Nominierten zeigen die Vielfalt aktueller Bauaufgaben: vom Bauen im Bestand bis zum Wohnexper...

4 Min.

Jede Woche neu

Nachwuchs-Kolumne

Rund um Studium und Berufsstart: Gehalt, Wettbewerbe und Karrierechancen. Projekte und Debatten a...

Zusammengerolltes Dämmmaterial auf einem Dachboden mit Spitzdach aus Holz

Ratgeber

Wo und wie dämmen?

Welche Dämmdicke ist sinnvoll, an welcher Stelle wird begonnen, welcher Dämmstoff eignet sich und...

10 Min.

Serie

Baurecht falsch verstanden

Unser Autor war über viele Jahre Richter am Verwaltungsgericht und räumt nun mit den fünf größten Irrtümern auf.

DABnewsletter

Das Wichtigste aus Architektur, Berufspolitik und Baurecht
Newsletter

Der Podcast der BAK

Episode 39: Wohnwissen und Wohnungsfragen
Podcast

Neu aus dem Juli/August-Heft

Wohnhaus mit Fassade aus Holz und hellgrauen Balkonen

Drei Beispiele

Wohnen als Genossenschaft

Wenn die zukünftigen Bewohner die Rolle der Bauherren übernehmen, kommen oft die fortschrittlichsten Konzepte heraus.

Von: Eva Kafke
Eva Kafke schreibt vor allem über Wohnungbau, Sanierungen und Umbauten...

9 Min.

Erfahrungsbericht

Geht Wohnungsbau in Serie?

Der Architekt Stefan Forster sieht Vorteile in der Vorfertigung. Aber gute Gestaltung braucht genug Budget und Architekten sollten sich fokussieren.

6 Min.

Von: Marion Goldmann
Marion Goldmann wählt für das DAB die wichtigsten Produktneuheiten aus....

Baustelle

Fachbeitrag

Serielles Bauen 2.0

11 Min.
Heller Aufenthaltsraum in einem Learning Hub mit Holzkonstruktion, Sitzmöbeln und einer bodentiefen Fensterfront.

Geschäftsmodell

Modulbau selbst entwickelt

6 Min.

Das Deutsche Architektenblatt

Das DAB ist die Zeitschrift für die circa 140.000 Mitglieder der 16 deutschen Architektenkammern. Aber auch wenn Sie kein Mitglied sind oder noch studieren, können Sie das DAB bestellen.

Dr. Brigitte Schultz

ist die Chefredakteurin und betreut die monatlichen Themenschwerpunkte.

Heiko Haberle

ist Redakteur von der Kurzmeldung bis zum großen Ratgeber und macht SEO.

Claudia Siegele

verantwortet als freie Redakteurin die Fachbeiträge im Bereich Bautechnik.

Lars Klaaßen

betreut als freier Redakteur vor allem Interviews und Nachwuchs-Kolumnen.

Marion Goldmann

schreibt als freie Redakteurin über die wichtigsten Produktneuheiten.

Almut Steinecke

schreibt und optimiert als Redakteurin Online-Texte und macht SEO.